Daraja25 – das regionale Sommerlager
Nächsten Sommer werden wir am regionalen Sommerlager Daraja25 teilnehmen. Während einer Woche werden wir gemeinsam mit über zwanzig anderen Abteilungen aus der Region Ostschweiz sowie mit drei Gastabteilungen ein unvergessliches Zeltlager erleben!
Zusammen mit rund 800 Kinder und Jugendliche wollen wir gemeinsam zum Thema „Die Siedler“ Abenteuer und Gemeinschaft in der Natur erleben.
Bist du auch dabei?
Das Lager findet vom 12. Juli bis am 19. Juli 2025 in Gachnang (TG) statt.
Alle Infos zum Daraja25, wo man sich anmelden kann, und alles was du sonst noch wissen muss, findest du in unseren Info Blöcken.
Wer wann und wo
Wer: | Kinder von 7 bis 15 Jahren |
Wo: | Gachnang (TG) |
Wann: | 12. Juli – 19. Juli 2025 |
Anmeldeschluss *: | 14. April 2025 |
* Bei einer verspäteten Anmeldung wird ein Unkostenbeitrag von CHF 25.00 in Rechnung gestellt.
Also bitte pünktlich anmelden.
Lagerbeitrag
Der Lagerbeitrag enthält alle auf das Lager bezogene Kosten (d.h. An- und Abreise, Verpflegung, Betreuung, Material etc.).
Die Lagerkosten sind für ein Regionallager um einiges höher, als für ein Abteilungslager. Der eigentliche Lagerbetrag beträgt 220.00 CHF. Der Differenzbeitrag zum üblichen Beitrag wird übernommen. So beträgt der Lagerbeitrag auch dieses Jahr 140.00 CHF.
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Anmeldeschluss durch unsere Abteilung. Der Beitrag muss also nicht auf das Konto von Daraja25 einbezahlt werden, sondern wird von uns eingefordert und anschliessend weitergeleitet.
Sollte die Höhe des Beitrags für deine Familie finanziell ein Problem sein, meldet dich bitte bei uns.
Anmeldung zum Lager
Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich online über die spezielle Daraja25 Anmeldeseite.
Bitte für jede Person eine separate Anmeldung ausfüllen.
Der Anmeldeschluss ist am 14. April 2025. Bei einer verspäteten Anmeldung wird ein Unkostenbeitrag von 25 CHF in Rechnung gestellt.
Falls du noch Fragen zur Anmeldung hast, so steht dir gerne unsere Abteilungsleiterin Lea Rügge v/o Taija zur Verfügung.
Organisation und Betreuung
Das Lager wird von einem 12-köpfigen Komitee bestehend aus langjährigen Cevileiter:innen organisiert. Während des Lagers werden zudem zahlreiche Helfer:innen vor Ort sein. Die Betreuung der Teilnehmer:innen obliegt jedoch wie gewohnt den Leiter:innen der Abteilungen Wil. Die Abteilungen bleiben fürs Schlafen, für die Mahlzeiten sowie für die Mehrheit der Programmeinheiten zusammen. Einzelne Zeitfenster können wir als Abteilung individuell gestalten, andere Programmpunkte finden im Plenum oder abteilungsdurchmischt statt.
Abteilungszusammenschluss
Wir als Cevi Wil werden, wie die letzten paar Sommerlager auch nächstes Jahr mit dem Cevi Obertoggenburg einen Abteilungszusammenschluss machen. Das heisst, wir teilen uns den Abteilungsplatz auf dem gesamt Lagerplatz und absolvieren Abteilungsprogramme zusammen. Zusätzlich zum Cevi Obertoggenburg haben wir uns mit dem Cevi Wattwil für das Daraja25 zusammengeschlossen. So freuen wir uns auf ein spannendes Lager mit vielen neuen Gesichtern und vielen Erlebnissen.
Besuchstag
Am Mittwoch, 16. Juli 2025 findet im Daraja25 ein Besuchsnachmittag statt. Die Besucher:innen haben die Möglichkeit, das Lagergelände zu besichtigen, sich dort zu verpflegen und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen.
Aufgrund fehlender Parkmöglichkeiten wird die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Islikon empfohlen. Von dort wird der Weg zum Lagergelände ausgeschildert sein.
Du kannst dich über die Cevi Webseite direkt für den Besuchstag anmelden.
Anmeldeschluss für den Besuchstag ist der 6. Juli 2025. Weitere Infos zum Ablauf des Nachmittags folgen nach der Anmeldung.
Weitere Infos
Die detaillierten Informationen zum Lager (Zeiten, Packliste etc.) folgen dann im Juni.
Wer mehr über das Daraja25 und die Vorbereitungen dazu wissen oder das Projekt finanziell unterstützen möchte, kann sich auf der Webseite des Daraja25 umsehen. Dort und über einen Newsletter (Anmeldung via Webseite) informiert das Organisationskomitee regelmässig über die Vorbereitungen.
Und wenn du noch andere Kinder kennst, welche auch ins Daraja25 kommen möchten, dann gibt ihnen doch einfach unseren Flyer.
Noch mehr Fragen
Falls du noch Fragen zum Daraja25, der Anmeldung oder was auch immer sonst hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung
Abteilungsverantwortliche Cevi Wil & AL Mädchenabteilung
Mail an Lea Rügge v/o Taija
AL Bubenabteilung
Pascal Keller v/o Puck
Präsident Cevi Wil
Serge Lüthi v/o Wuschel