Der letzte Tag
Bereits war der letzte Tag angebrochen. Einige verbrachten die Nacht am Lagerfeuer. Allfällige Versuche, die Nacht durchzumachen, wurden durch die Müdigkeit zunichte gemacht. Kurz vor acht Uhr gab es dann das letzte Morgenessen. Danach war Lagerabbau angesagt. So mussten alle Tische und Bänke vom Schlamm befreit werden, die Küche vollständig abgebrochen und auch das überall verbaute und gelagerte Kleinmaterial geputzt und die die Anhänger für den Transport mach Wil eingeladen werden. Dank des sonnigen Wetters konnten wir auch die Kinderzelter trocken abbrechen.
Nach der Operation „sauberer Lagerplatz“ (Fätzeln) fassten alle einen Lunch. Da wir noch genügend Zeit hatten, bis wir los mussten, konnten wir ihn auf dem Lagerplatz essen. Nach zwei Uhr am Nachmittag marschierten wir los, Richtung der Bushaltestelle in Gattwil. Von dort führen wir zuerst im übervollen Bus nach Sursee, dann von dort mit dem Zug via Olten nach Wil. Unterwegs trafen wir einige andere Lager, für welche die Lagerwoche wohl jetzt anfängt. Sie sahen auf alle Fälle noch recht frisch aus.
n Wil angekommen, marschierten wir, unter lautem Gesang, zum KGH. Dort warten bereits die Eltern auf uns. Und auch Wilhelm Tell konnte wieder zu seiner Frau zurückkehren, die er vor einer Woche verlassen hatte. Nach einem Tschi-yia-yia und der obligatorischen Tschüss-Runde, war das So-La 2016 bereits wieder zu Ende.