Welcome USA
Nach der Einreise in die USA war zuerst nochmals Lagerbau angesagt. So entstanden an diesem Sonntagmorgen noch die restlichen Lagerbauten.
Um 12:00 Uhr gab es dann das Mittagessen. Typisch USA gab es Hot Dogs (oder richtigerweise Trumans). Eine Überraschung gab es noch für Joel. Da er heute Geburtstag hatte, gab es für ihn einen Geburtstagskuchen, inklusive Kerzen zum Ausblasen. Nach dem Ämtlis hatte dann auch das erste Mal der Lagerkiosk offen. Wer noch nicht genug zum Mittag hatte (wie das bei der Küche möglich ist, bleibt wohl für immer ein Rätsel), konnte sich dort mit einigen Süssigkeiten eindecken. Natürlich gab es auch Postkarten für die Lieben daheim.
Nach der Freizeit trafen wir wieder auf Phileas Foggs und seinem Diener Passepartout, zusammen mit einer einheimischen Amerikanerin, welche in der Wüste auf den Zug warteten. Doch auf einmal wurden sie von Indianer überfallen, welche ihnen den Koffer raubten. Da wir uns nicht auf Kämpfe mit den Indianern einlassen wollten, mussten wir eine andere Lösung suchen, um die Koffer zurück zu bekommen. Im nahe gelegenen Wald versuchten wir verschiedene Sachen zu finden, um diese gegen den Koffer zu tauschen. Zum Beispiel einen Friedenspruch, Federn (eine Gedenkminute für Hansi), Farbe oder ein Geschenk. Doch solche Sachen bekommt man nicht einfach so. So musste man verschiedene Aufgaben lösen. So konnte man etwa beim Schneider einen Pinsel bekommen. Diesen konnte man dann beim Maler gegen Farbe tauschen. Das heisst, wir mussten zuerst herausfinden, wer was braucht und wo man das bekommt.
Nachdem wir alles zusammen hatten, trafen wir wieder auf die Indianer, welche uns die Koffer zurück gaben. Doch kaum hatte Phileas Foggs den Koffer, tauchte Kommissar Fix auf. Er suchte ja immer noch nach den Bankräubern und glaubte, Phileas Foggs wäre dieser Bankräuber.
Nach dem Nachtessen trafen wir uns zum sonntäglichen Gottesdienst. Denise, zusammen mit Belinda, Beni und Aaron, erzählten uns etwas über Spuren, welche wir hinterlassen. Daneben sagen wir natürlich auch kräftig.
Nach dem Gottesdienst stelle sich nun jede Gruppe kurz vor. Da gab es Hühner, welche in der Gegend rum gackerten (Neges). Die Gruppe Mainake baute die Namen der Gruppenmitglieder in einer Geschichte ein. Die Gruppe Suomi stelle sich mit einer Brille verkleidet vor, während die Gruppe the big bang theory sich was im Fernseher anschaute. Mit Luftballons stellte sich die Gruppe Balão vor. Mit einer Schnur verbanden sich die Mitglieder der Gruppe Kusafiri, während die Gruppe Mykerinos hoch hinaus wollte. Sie bauten eine menschliche Pyramide.
Nach der Gruppenvorstellung sangen wir noch etwas. Nach einem Dessert war dann bereits die Zeit gekommen, um zu schlafen.