![]() |
Der Kampf ums Popcorn | ![]() |
Der Sonntag beginnt mit Sonne, was in dieser Woche nicht mehr so häufig der Fall sein wird. Nach dem Morgenessen und den Ämtlis beginnt der zweite Teil des Lagerbaus. Heute bauen wir das fertig, was am Samstag noch nicht fertig geworden ist. So gibt es Schuhgestelle und andere nützliche Sachen. Wer nichts mehr zu bauen hat, kann sich bei Spiel und Sport betätigen. Und da gerade die Fussball-WM läuft, wird natürlich auch im Lager Fussball gespielt.
Nach einem feinen Mittagessen öffnet der Lagerkiosk zum ersten Mal seine Pforten. Hier kann man sich, streng überwacht von Rosita, mit Süssigkeiten und Ansichtskarten eindecken. Während die Kinder die Freizeit geniessen, halten die Leiter und Leiterinnen den Leiterhöck ab. Dort werden die nächsten Programmpunkte besprochen und auch allfällige Änderungen beschlossen.
Am Nachmittag treffen wir wieder auf Robin Hood. Er hat an einem Bogenschiesswettbewerb teilgenommen und auch gewonnen. Leider hat ihn der Sheriff von Nottingham erkannt und nun muss er wieder die Flucht ergreifen. Doch dafür braucht er Verpflegung. Und die müssen wir ihm beschaffen. Im Wald richtet deshalb jede Gruppe einen Platz ein und macht dort ein Feuer. Das Ziel ist es, auf dem Feuer so viel Popcorn wie möglich zu machen. Um an die Körner zu kommen, muss man den Mitgliedern der anderen Gruppen die Bändel entreissen und diese bei einem Händler gegen Popcorn Körner eintauschen. Schnell entbrennt ein heisser Kampf. Denn niemand will sich seinen Bändel entreissen lassen. Weiter kann man bei einem Händler auch Wasserballone kaufen. Ein Angriff mit dem Wasserballon auf das gegnerische Feuer und es ist aus. Vorausgesetzt, man trifft es.
Nach dem strengen Nachmittag, Robin hat nun wieder was zu essen, kriegen auch wir ein feines Nachtessen von der Küche. Und da heute Sonntag ist, treffen wir uns am Abend zum Gottesdienst. Neben viel Singen erfahren wir von Maximus auch etwas über das Vertrauen in Gott und Jesus.
Nach dem Gottesdienst stehen die Gruppenpräsentation auf dem Programm. Jede Gruppe stellt sich dabei kurz vor. Mit einem Dessert endet der Sonntagabend.