Einleben im Lager
Nach der ersten Nacht, welche trotz des Unwetters nicht mehr so stürmisch verlief, begann der erste vollständige Lagertag. Wie jeder Tag stand zuerst das Morgenessen und die Ämtli auf dem Programm. Danach ging es nochmals zum Lageraufbau. Einerseits wollten wir noch ein paar Sachen fertig bauen, welche wir am Samstag noch nicht gemacht hatten, andererseits mussten die Kinderzelter besser gegen Regen gesichert werden.
Nach dem Mittagessen, den Ämtli und dem Kiosk (wie kann man bei dieser Hitze nur Süssigkeiten essen), trafen wir wieder auf Bilbo und seinem Gefolge. Dabei wurde wir Zeuge, wie sie von Orks angegriffen und verschleppt wurden. Gandalf war der einzige, welcher entkommen konnte. Da er seine Begleiter nicht alleine bereifen konnte, mussten wir ihm dabei helfen. So gab er uns den Auftrag, für ihn die Zutaten (Popcorn) eines geheimen Zaubermittels beschaffen. Im Wald konnten wir dafür Popcornkörner erwerben, indem wir verschiedene Aufgaben lösten. So mussten wir einen Zielwurf machen, Sackhüpfen, Fragen beantworten oder einen Jasskartenlauf meistern. Mittels Öl und einem selbstgemachten Feuer konnten nun die Maiskörner in Popcorn verwandelt werden. Doch um das Ganze etwas spannender zu machen, durfte man mittels Wasserballonen das Feuer der gegnerischen Gruppe auslöschen (sofern man traf).
Nach einem heftigen Kampf waren Bilbo und die Zwerge befreit und wir konnten ans Nachtessen gehen. Nach dem Nachtessen, es war schliesslich Sonntag, stand ein Gottesdienst auf dem Programm. Neben vielen Lidern erzählten uns Max und Serge eine Geschichte. Danach präsentierten die einzelnen Gruppen sich selber. Wegen des gestrigen Unwetters waren einige Beiträge improvisiert, aber dafür nicht minder witzig. Und zum Schluss trafen wir noch auf eine ganz seltsame Gestalt. Nämlich Gollum. Doch mehr davon morgen.